Der Grauen Star – schleichender Verlust der Sehleistung

Die Gesundheit Ihrer Augen ist entscheidend für Ihre Lebensqualität, besonders im Alter. Der Graue Star, auch als Katarakt bekannt, ist eine häufige Augenerkrankung, die vor allem ältere Menschen betrifft.

Regelmäßige Augenuntersuchungen sind der Schlüssel zur Früherkennung und erfolgreichen Behandlung des Grauen Stars. Ihr Augenarzt kann durch eine gründliche Untersuchung frühzeitig Anzeichen der Erkrankung erkennen und entsprechende Maßnahmen einleiten. Dabei wird die Augenlinse genau untersucht, um Trübungen festzustellen und den Fortschritt der Erkrankung zu überwachen.

Katarakt – Der Graue Star

Der Graue Star ist eine Trübung der Augenlinse, die zu einer allmählichen Verschlechterung des Sehvermögens führt. Typische Symptome sind verschwommenes Sehen, erhöhte Blendempfindlichkeit, Schwierigkeiten beim Lesen und eine allgemeine Verschlechterung der Sehschärfe. Unbehandelt kann der Graue Star zur Erblindung führen.

Sollte bei Ihnen Grauer Star diagnostiziert werden, gibt es effektive Behandlungsmöglichkeiten. Die häufigste und effektivste Behandlung ist die Kataraktoperation, bei der die trübe Linse entfernt und durch eine klare Kunstlinse ersetzt wird. Dieser Eingriff ist sicher und führt in den meisten Fällen zu einer deutlichen Verbesserung der Sehqualität. Ihr Augenarzt wird Sie umfassend über den Ablauf und die Nachsorge der Operation informieren.

Unsere Empfehlungen für Ihre Augengesundheit bei Grauem Star

Gewohnheiten und eine positive Lebenseinstellung sind sehr wichtig, um die Bildung des Grauen Stars zu verlangsamen. Ganz vermeiden können Sie ihn dennoch nicht.

Wir empfehlen Ihnen, auf folgende Dinge zu achten:

  • Ab 60+ alle 1-2 Jahre zum Augenarzt
  • Die Augen vor UV-Licht schützen – Tragen Sie eine Sonnenbrille und/oder einen Hut
  • Schützen Sie sich vor UVA-Strahlen und verzichten Sie auf das Bräunungsstudio
  • Benutzen Sie eine Augen-Schlafmaske, falls Sie nicht in einem dunklen Raum schlafen: Während der Nachtruhe produziert die Zirbeldrüse Melatonin (ein Hormon, das den Alterungsprozess verlangsamt) – allerdings ausschließlich bei absoluter Dunkelheit
  • Egal in welchem Alter – es lohnt sich mit dem Rauchen aufzuhören
  • Diabetiker achten bitte auf die richtige Behandlung und optimieren ggf. zusätzlich Ihren Blutdruck

Modernste und zukunftsweisende Technologien – Unsere Premium-Katarakt Chirurgie

Für unsere Premium-Kataraktoperationen greifen wir auf die weltweit führende Technologie zurück und führen als einziger Anbieter in unserem OP-Zentrum in Bremen den Linsentausch mittels Femtosekundenlaser durch.

In unserem OP-Zentrum in Walsrode verwenden wir deutschlandweit auf einen von zwei LENSAR Ally Lasern zur Behandlung Ihres Grauen Stars. Mit seinen sechs Scheinflugkameras, einer zentralen Kamera und zwei integrierten Lasern steigt die Geschwindigkeit des LENSAR Ally nochmals erheblich zu seinem Vorgänger. Dadurch können noch akkuratere Operationen durchgeführt werden.

Vorsorge ist wichtig, weil ein reiner Sehtest und ein gutes Gefühl nicht ausreichen

Nur durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen können wir sicherstellen, dass unsere Augen gesund bleiben und wir die Welt in all ihren Farben und Details genießen können. Es geht darum, unser kostbares Sehvermögen zu schützen und die Freude am Sehen zu bewahren.

© 2024 Die Augenpartner Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft GbR. Alle Rechte vorbehalten.
Call Now Button