Augenpartner
OP-Zentrum Gutes Sehen
Das OP-Zentrum Gutes Sehen ist ausgestattet mit der weltweit führenden Technologie für Brillenfreiheit und die Behandlung des grauen Stars. Wir arbeiten mit dem berührungslosen No-touch-Verfahren, mit dem unsere erfahrenden Ärzte Augenlaser-Behandlungen ohne Berührung des Auges durchführen - ohne Skalpell und ohne Schnitte. Beim Linsentausch, zum Beispiel bei der Behandlung des grauen Stars, setzten wir auf den weltweit schnellsten Augenlaser, der in unübertroffener Präzision arbeitet und beständig exzellente Ergebnisse schafft,
Im OP-Zentrum Gutes Sehen führen wir alle Behandlungen am Auge ambulant durch. Nach der Operation werden Sie wieder zuhause in Ihren eigenen vier Wänden sein oder ein Hotelzimmer in Walsrode oder in der näheren Umgebung beziehen.
Gerne helfen wir Ihnen mit einer unverbindlichen Empfehlung weiter.
BEHANDLUNGEN
- Operationen am grauen Star (Linsentrübung)
- Refraktive Linsenchirurgie
- Korrektur von Fehlsichtigkeiten
- Ästhetische Lidchirurgie
- Behandlung von Makuladegeneration
- Operationen des Glaukoms (grüner Star)
- Medikamentöse Behandlung von Netzhauterkrankungen
- Laseroperationen
Den Femtosekundenlaser setzen wir ein für Brillenfreiheit, zum Beispiel bei Altersweitsichtigkeit, sowie bei der Behandlung des grauen Stars. Bei diesem Verfahren ersetzen wir die natürlichen Augelinsen durch künstliche Linsen. Die Ergebnisse, die dieser weltweit schnellste Augenlaser erzielt, besitzen die immer gleiche Präzision und Perfektion.
Voruntersuchungen, zum Beispiel für der Behandlung des Grauen Stars, führen wir mit dem Laserscanner IOLMaster 700 der deutschen Firma ZEISS durch. Dieser für das Auge unschädliche Laserscanner liefert die präzisen Ergebnisse, die wir bei der Vermessung der Augen (Biometrie) benötigen. Biometrie mit dem Zeiss IOL Master 700 wird heute gerne als "Goldstandard" bezeichnet.
SmartSurfACE ist das einzige Laserverfahren, das Fehlsichtigkeiten wie Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit korrigiert, ohne das Auge dabei zu berühren. Auch stärkere Hornhautverkrümmungen behandeln wir während dieser Augenlaser-Behandlung. Behandlungsdauer und Heilungsprozess sind im Vergleich zu anderen Augenlaserverfahren kurz.
Callisto eye - Grauer Star präzise einfach operieren

CALLISTO® eye ist eine Entwicklung des deutschen Herstellers Zeiss, mit der wir den Grauen Star / Katarakt präzise, schnell und einfach operieren. CALLISTO® eye assistiert unseren Ärzten bei der Operation des Grauen Stars / Katarakt. Das computerassistierte System für die Kataraktchirurgie spiegelt Assistenzfunktionen während der Operation in das Mikroskop des Operateurs ein.
Brillenfrei bei Alterssichtigkeit und Grauer Star
Ihr Weg in ein brillenfreies Leben bei Alterssichtigkeit oder dem Grauen Star beginnt mit einem Informationsgespräch. Wir sprechen über Ihre Möglichkeiten, ein Leben ohne Lese- oder Gleitsichtbrille zu führen. Welche Option die für Sie beste ist, wissen wir nach der Voruntersuchung.
mehr erfahren
Grauer Star mit dem Femtosekundenlaser behandeln
Die Augenpartner setzen bei der Behandlung des grauen Stars auf das modernste Verfahren. Erfahren Sie in unserem Video, warum wir mit dem Femtosekundenlaser arbeiten, wie der weltweit schnellste Augenlaser den routinierten Chirurgen unterstützt und welche Vorteile dieses Verfahren für Sie bietet.
Präzision und Perfektion: Grauer Star und Altersweitsichtigkeit mit dem Femtosekundenlaser behandeln
Die Augenpartner setzen bei der Behandlung des grauen Stars und der Altersweitsichtigkeit auf die weltweit führende Technologie, auf den Femtosekundenlaser.
Bei diesem Verfahren ersetzen wir die natürlichen Augenlinsen durch künstliche Linsen. Die Ergebnisse, die dieser weltweit schnellste Augenlaser erzielt, besitzen die immer gleiche Präzision und Perfektion. Erfahren Sie in unserem Video, warum wir mit dem Femtosekundenlaser arbeiten.

Augenlasern ist nicht gleich Augenlasern - das SmartSurfACE-Verfahren
SmartSurfACE ist das berührungslose Augenlaser-Verfahren, mit dem wir Fehlsichtigkeiten wie Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit sowie stärkere Hornhautverkrümmungen korrigieren. Ihr Weg zur Brillenfreiheit beginnt mit einem Vorgespräch bei unserer Spezialistin.
Brillenfreiheit mit SmartSurfACE - darum setzen wir auf das berührungslose Verfahren
Das SmartSurfACE-Verfahren ist eine sehr sichere Behandlungsform, die Brillenfreiheit ermöglicht. Erfahren Sie in unserem Video, was dieses berührungslose Verfahren auszeichnet und warum die Augenpartner auf SmartSurfACEsetzen.

Eines der modernsten augenärztlichen OP-Zentren Norddeutschland
Das OP-Zentrum Gutes Sehen ist eines der modernsten in Norddeutschland. Hier behandeln wir Augenerkrankungen ambulant. Eines unserer zentralen Themen ist Augenchirurgie mit der weltweit führenden Lasertechnologie.
Sicherheit und Privatsphäre
Bei der Planung unseres OP-Zentrums Gutes Sehen haben wir auf die großzügige Gestaltung aller Räumlichkeiten geachtet. Empfang, OP-Säle und Untersuchungszimmer bieten genügend Raum und Privatsphäre für alle Patienten.
Das OP-Zentrum ist barrierefrei und verfügt über einen Aufzug.
Lüftungskonzepte
Wir nutzen spezielle raumlufttechnische Anlagen in allen OP Räumen. Diese Anlagen tauschen die gesamte Atemluft sehr schnell aus und erhöhen damit Ihre Sicherheit.
Mission Gutes Sehen
Ihr Gutes Sehen ist unser Anliegen.
In unseren drei OP-Sälen sind Ihre Augen in sicheren Händen. Wir behandeln Augenerkrankungen, korrigieren Fehlsichtigkeiten mit der weltweit führenden Lasertechnologie aus deutscher Entwicklung und führen ästhetische Eingriffe für Ihr Wohlbefinden durch.
Augenchirurgie und Covid-19
Ihre Augengesundheit steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir bieten unter Corona-Bedingungen alle Behandlungen an, die Sie von uns gewohnt sind.
Termintreue ist ein zentraler Punkt unseres Praxiskonzeptes. Wir werden Sie stets zu den vereinbarten Zeiten behandeln.
Begleitpersonen
Wir wollen die Anzahl der Menschen, die sich in unseren Praxisräumen aufhalten, auf ein Minimum beschränken.
Sofern medizinische Gründe die Anwesenheit einer Vertrauensperson nicht erforderlich machen, bitten wir alle Begleitpersonen darum, unsere Praxisräume während der Behandlung zu verlassen und ihre Angehörigen zu einem zuvor vereinbarten Zeitpunkt wieder abzuholen.
Gerne kontaktieren wir Ihre Begleitperson, sobald Ihre Behandlung beendet ist. So können diese die Zeit sinnvoll nutzen.
Parken
Am OP-Zentrum Gutes Sehen haben wir große Parkflächen mit 40 Parkplätzen für Sie reserviert, direkt hinter dem Gebäude.

„Alexander Müller: Ich wusste, dass ich eine gute Entscheidung getroffen hatte.“

Mit 13 habe ich meine erste Brille bekommen, jedoch war ich nicht besonders begeistert davon. Daher habe ich mit 16 angefangen, Kontaktlinsen zu nehmen und seitdem eine Mischung aus Brille und Kontaktlinsen als Sehhilfen verwendet.
Ich musste immer daran denken meine Brille mit ins Auto zu nehmen, falls ich eine Kontaktlinse verlieren sollte. Durch langes Tragen der Brille hatte ich meistens Druckstellen und die Brillengläser mussten mehrmals am Tag gereinigt werden, da die Gläser durch äußere Einflüsse verschmiert, beschlagen oder vollgeregnet wurden. Bei meinen Kontaktlinsen musste ich darauf achten, mir nicht die Augen zu reiben und die Linse rauszudrücken. Das war gerade im Schwimmbad oder bei Veranstaltungen mit Raucheffekten problematisch, weil bei diesen Situationen meine Augen schnell gereizt wurden.
Die Entscheidung, mich bei den Augenpartnern mit SmartSurfACE behandeln zu lassen, habe ich zum einen für den Komfort getroffen, nicht mehr auf meine Brille oder Linsen angewiesen zu sein und ein Stück Lebensqualität zurückzuerhalten. Zum Zweiten der finanzielle Aspekt, denn langfristig ist eine Laserbehandlung preiswerter als weitere Jahrzehnte Brillen und Kontaktlinsen kaufen zu müssen.
Von der Behandlung war ich positiv überrascht, denn der Eingriff selber hat keine zwei Minuten gedauert und er verlief vollkommen schmerzfrei. Die Arzthelferinnen und der behandelnde Arzt Dr. Ahlers haben mich den ganzen Zeitraum der OP gut betreut. Zum Beispiel fand ich gerade das Runterzählen von der restlichen Dauer der Laserbehandlung sehr beruhigend.
Nach dem Eingriff hatte ich erwartet nur schlecht sehen zu können, aber ich kam aus dem OP raus und dachte ich hätte meine Brille aufgesetzt. Sofort war meine Sehstärke deutlich besser und ich wusste, dass ich eine gute Entscheidung getroffen hatte.
Die Beratung durch die Arzthelferin Frau Teichmann war wirklich gut, da sie meine Fragen alle gut beantworten und planungstechnisch gleich alle Abläufe aufzeigen konnte. Gerade die sympathische und schnelle Betreuung bei Fragen und den Vor- sowie Nachbetreuungen der Laserbehandlung haben mit gefallen. Generell ist die Atmosphäre nicht so klinisch gewesen, wie ich es von anderen Arztpraxen her kenne.
Manchmal habe ich beim Aufstehen oder Schlafen gehen den Reflex, meine Brille abzusetzen oder mir die Kontaktlinsen rauszunehmen. Zum Beispiel beim Lesen oder Autofahren muss ich mir nun keine Gedanken darüber machen ob ich meine Brille dabeihabe. In solchen Momenten wird mir immer wieder bewusst, wie schön es ist, nun unabhängig leben zu können.
Vor meiner Behandlung waren viele skeptisch, ob das Risiko einer OP angemessen wäre. Andere meinten, dass so ein Eingriff nichts bringen würde. Nachdem sich meine Sehstärke perfekt entwickelt hat und ich nur Positives zu berichten habe, überlegen einige meiner Freunde sich nun auch lasern zu lassen.
Ich habe die Augenpartner bereits weiterempfohlen, gerade weil die Betreuung und die Behandlung zu meiner vollsten Zufriedenheit waren.
Leben ohne Brille
Alexander Müller:
„Ich wusste, dass ich eine gute Entscheidung getroffen hatte.“
Brille seit dem vierten Lebensjahr
Pia Hochberg:
„Nach der Behandlung sehe ich mich selbst durch neue Augen.“
Ich habe mich sehr wohl gefühlt.
Denise Müller:
„Augen lasern lassen war meine beste Entscheidung.“
Ihr Team ist einfach spitze.
Björn Radtke:
„Ich konnte gar nicht realisieren, dass beide Augen fertig waren.“
Brille seit der Grundschule
Sandra Basener-Twietmeyer:
„Mein erster Gedanke war: „oh, das tat ja gar nicht weh.“
Meine Brille hat mich schon in der Schulzeit genervt.
Nina Dehnbostel:
„Heute bin ich sehr froh über diese Entscheidung“
Brille seit dem Grundschulalter
Lukas Gorr:
„Die berührungsfreie Methode war sehr angenehm“
7 Jahre lang Ortho K-Linsen getragen
Kevin Niemeyer:
„Der Eingriff war für mich zu keiner Sekunde schlimm“